Du organisierst und koordinierst alle anfallenden bürowirtschaftlichen Abläufe wie den Schriftverkehr, die eingehende Post oder anstehende Geschäftsreisen. Mit modernsten Kommunikations- und Buchungssystemen planst du Termine, assistierst bei Besprechungen, bearbeitest Aufträge, erledigst das Rechnungswesen und erstellst Präsentationen.
Was du mitbringst:
Wie die Ausbildung abläuft:
Wie es nach der Ausbildung weitergeht:
Wenn du dich in deiner Ausbildung bewährst, dann hast du sehr gute Aussichten auf eine Übernahme am Universitätsklinikum Erlangen und einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz.
Was deine künftigen Kollegen sagen:
Weitere Details zur Ausbildung als
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
am Uni-Klinikum Erlangen
3 Jahre
Jährlich am 1. September
Je nach Ausbildungsjahr 1 oder 1,5 Tage pro Woche
- Pflichteinsätze: Einkauf, Buchhaltung, Personalabteilung
- je nach Abteilung, Ausbildungsstand und Interesse: Sekretariate der Pflegedienstleitungen, Patientenaufnahme, Landesamt für Finanzen usw.
Die Abschlussprüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) erstreckt sich in zwei Teil-Prüfungen:
- Teil 1 (nach ca. 18 Monaten, schriftlich – ehemals Zwischenprüfung)
- Teil 2 (zum Ende der Ausbildung, schriftlich und mündlich)
Mit dem erfolgreichen Abschluss erlangst du die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung: Kaufmann für Büromanagement bzw. Kauffrau für Büromanagement
Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
- im ersten Ausbildungsjahr 1.036,82 Euro
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.090,96 Euro
- im dritten Ausbildungsjahr 1.140,61 Euro
- Jahressonderzahlung in Höhe von 95 % nach § 16 TVA-L BBiG
- vermögenswirksame Leistung 13,29 Euro monatlich
- Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge
Stand 1. Januar 2020)
Ansprechpartner Ausbildungsberufe
Bastian Henschel
E-Mail:
bastian.henschel@uk-erlangen.de
Ansprechpartnerinnen für die Ausbildung in der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Andrea Schmitt und Sheila Schelk
E-Mail:
ausbildung.akademie@uk-erlangen.de
Weitere Informationen zur Ausbildung in der Akademie
Ansprechpartnerin für die Ausbildung in der Pflegedirektion
Anna Warter
E-Mail:
pflegedirektion@uk-erlangen.de